Sie können Ihre Kontoaktivität besser verwalten, indem Sie Ihre eigenen finanziellen Limits festlegen. Sie können Limits für Einzahlungen und Verluste direkt über Ihr Konto-Dashboard festlegen. Sie können diese Steuerelemente jeden Tag, jede Woche oder jeden Monat ändern, sodass sie sowohl für Personen funktionieren, die sie häufig verwenden, als auch für Personen, die längere Pausen zwischen den Sitzungen wünschen. Um ein Limit festzulegen, wie viel Sie einzahlen können, gehen Sie zum Abschnitt "Persönliche Limits" Ihres Profils. Geben Sie in diesem Bereich die gewünschten Beträge für tägliche, wöchentliche oder monatliche Intervalle ein. Nach der Bestätigung werden Versuche, mehr als diesen Betrag einzuzahlen, blockiert, um sicherzustellen, dass Sie innerhalb der von Ihnen gewählten Marge bleiben. Verlustobergrenzen funktionieren auf ähnliche Weise. Nachdem Sie einen Zeitrahmen ausgewählt haben, geben Sie das meiste Geld ein, das Sie in dieser Zeit zu verlieren bereit sind. Das System stoppt alle Transaktionen, die diesen Bereich überschreiten würden, sodass Sie nicht zu viel Geld ausgeben. Änderungen, die höhere Grenzwerte wünschen, müssen 24 Stunden auf die Bestätigung warten, was den Menschen Zeit gibt, noch einmal darüber nachzudenken. Niedrigere Grenzwerte treten sofort in Kraft. Wenn Sie nicht sicher sind, was die besten Limits sind, schauen Sie sich Ihren Transaktionsverlauf an, um zu sehen, ob Sie Muster finden können. Viele Kunden sagen, dass die Festlegung niedrigerer Grenzen bei niedrigem Einkommen oder hohen persönlichen Verpflichtungen ihnen hilft, ihre Finanzen in einem besseren Zustand zu halten. Überprüfen Sie Ihre Einstellungen von Zeit zu Zeit, insbesondere nach großen Veränderungen in Ihrem Leben oder Ihren Finanzen. Wenn Sie weitere Hilfe benötigen, stehen Ihnen Supportberater zur Verfügung, die über Tools zur Verwendung strukturierter Konten und zur Einrichtung von Limits sprechen.
Benutzer oder ihre Angehörigen können sofort Hilfe erhalten, wenn sie frühzeitig schlechte Muster bemerken. Experten sagen, es sei besser, nach konkreten Veränderungen zu suchen, als seinem Bauchgefühl zu vertrauen. Probleme frühzeitig zu finden, trägt dazu bei, die Risiken zu verringern, die mit zu hohen Wetten oder Kontrollverlust einhergehen.
Wenn Sie viele Anzeichen sehen, können Sie rund um die Uhr vertrauliche Hilfe erhalten, darunter Hotlines und Online-Chats, die speziell auf Glücksspielprobleme zugeschnitten sind. Frühzeitiges Eingreifen kann dazu beitragen, die Dinge wieder ins Gleichgewicht zu bringen und die Menschen auf gesunde Weise aktiv zu halten. Denken Sie darüber nach, Pausen einzulegen und Selbstbewertungstools von vertrauenswürdigen Partnern zu nutzen, um regelmäßig nach sich selbst zu sehen.
Personen, die eine strukturierte Pause wünschen, können Selbstausschlusstools verwenden, um den Zugriff auf ihre Konten vorübergehend für einen festgelegten Zeitraum zu blockieren. Die Optionen dauern in der Regel zwischen sechs Monaten und fünf Jahren. In dieser Zeit werden Aktivitäten eingestellt und Werbebotschaften gestoppt. Anfragen beginnen sofort und können, sobald sie festgelegt sind, nicht mehr gekürzt werden. Dies hilft Benutzern, vorschnelle Entscheidungen zu vermeiden und die Kontrolle zu behalten. Timeout-Funktionen ermöglichen kürzere Pausen. Diese geben Ihnen festgelegte Pausen, etwa 24 Stunden, 48 Stunden oder eine Woche, wenn Sie sich nicht anmelden oder um echtes Geld spielen können. Sie können das ganze Jahr über viele kurze Pausen einlegen. Wenn ein Benutzer während dieser Zeit versucht, auf die Plattform zuzugreifen, wird ihm eine Meldung angezeigt, die ihn daran erinnert, wie lange die Pause noch dauern wird. Die Kontokontrollen auf dem Portal geben Ihnen Schritt-für-Schritt-Anleitungen. Für zusätzliche Hilfe können Sie Unterstützung erhalten, die Ihnen bei der Aktivierung Ihres Kontos hilft oder über alle anderen Änderungen spricht, die Sie vornehmen müssen. Wenn Sie von mehreren Plattformen ausgeschlossen werden möchten, können Sie sich auch für nationale Programme anmelden. Dadurch wird sichergestellt, dass für alle regulierten Standorte in derselben Gerichtsbarkeit die gleichen Grenzwerte gelten.
Menschen, die Hilfe benötigen, können über eine Reihe benutzerfreundlicher Kanäle engagierte Experten erreichen. Sie können sofort Hilfe erhalten, indem Sie die Live-Chat-Funktion auf der Website zu jeder Tages- und Nachtzeit nutzen. Mit dieser Wahl können Sie in Echtzeit mit geschulten Beratern sprechen, die Ihnen helfen können, zu lernen, wie Sie sicherer wetten können. Der offizielle E-Mail-Dienst ist eine weitere Möglichkeit, Kontakt aufzunehmen, und er funktioniert für Leute, die gerne schreiben. Meistens erhalten Nachrichten, die an die richtige Supportadresse gesendet werden, innerhalb von 24 Stunden eine Antwort. Um die Sache zu beschleunigen, geben Sie bitte Ihren Benutzernamen und eine kurze Beschreibung Ihrer Frage an. In Stoßzeiten gibt es eine telefonische Hotline für Kunden, die mit jemandem sprechen möchten. Auf der Seite „Kontakt“ können Sie Telefonnummern und Öffnungszeiten ganz einfach finden. Seien Sie bereit zu beweisen, wer Sie sind, wenn Sie anrufen, um Ihre Privatsphäre zu schützen und personalisierte Hilfe zu erhalten. Hilfe bei der Selbsteinschätzung und Intervention erhalten Sie auch von Experten. Im Bereich „Hilfe“ finden Sie Schnelllinks zu externen Gruppen wie GamCare und Gambling Therapy, die Ihnen umfassende Beratung und Unterstützung in mehr als einer Sprache bieten können. Nur Benutzer, die danach fragen, werden an diese Partner gesendet und die Empfehlungen sind privat. Die gesamte Kommunikation ist privat und persönliche Informationen sind immer sicher. Die Nutzung dieser Dienste hat keinen Einfluss auf Ihren Kontostatus oder Ihre Fähigkeit, Wetten zu platzieren. Scheuen Sie sich nicht, die Hand auszustrecken, wenn Sie Anzeichen von Stress oder Kontrollverlust sehen oder sich Sorgen darüber machen, wie intensiv das Spiel ist.
Ein gutes Sitzungsmanagement fördert einen achtsameren Umgang mit Unterhaltung und gibt den Benutzern mehr Kontrolle über ihr Gesamterlebnis. Bevor Sie sich anmelden, entscheiden Sie, wie lange die Sitzung dauern wird. Sie können digitale Timer oder Alarme verwenden, um Sie daran zu erinnern, zur richtigen Zeit Pausen einzulegen. Studien zeigen, dass Sitzungen, die zwischen 45 und 60 Minuten dauern, seltener zu zu viel Engagement oder schlechter Entscheidungsfindung führen. Nehmen Sie sich jede Stunde Zeit, um bei sich selbst vorbeizuschauen und zu sehen, wie viel Spaß Sie haben. Vielleicht möchten Sie eine Pause von Bildschirmen einlegen und Dinge wie Spazierengehen, Wasser trinken oder mit Freunden sprechen. Verwenden Sie integrierte Benachrichtigungssysteme, um den Überblick darüber zu behalten, wie viel Zeit Sie verbringen, und hören Sie sich Aufforderungen an, die Ihnen sagen, dass Sie Pausen einlegen sollen, wenn Sie bestimmte Zeitlimits erreichen. Behalten Sie den Überblick über den Verlauf jeder Sitzung, nicht nur über das Geld, sondern auch darüber, wie sich die Leute fühlten und wie viel Energie sie hatten. Wenn Sie sich während oder nach vielen Sitzungen frustrierter, müder oder desinteressierter an anderen Aktivitäten fühlen, ist es möglicherweise eine gute Idee, die Anzahl oder Länge der Sitzungen zu reduzieren. Denken Sie darüber nach, ein einfaches Spieltagebuch zu führen, in dem Sie aufschreiben, wie lange jede Sitzung dauert, wie Sie sich fühlen und was passiert. Diese Praxis hilft Menschen, sich ihrer selbst bewusster zu werden, was es ihnen ermöglicht, Muster zu erkennen und absichtlich Änderungen vorzunehmen. Planen Sie Ihre Freizeit im Voraus, damit sie Ihrer Arbeit, Ihrer Familie oder Ihren persönlichen Verpflichtungen nicht im Wege steht.
Dieser vielschichtige Ansatz stellt sicher, dass jeder volljährig ist, verhindert Identitätsdiebstahl und befolgt sowohl lokale Gesetze als auch Industriestandards.
Menschen, denen ein Spieler am Herzen liegt, kann es schwer haben, mit den Spielgewohnheiten ihrer Angehörigen umzugehen. Menschen, die einer gefährdeten Person nahe stehen, spielen oft eine wichtige Rolle dabei, das Problem frühzeitig zu erkennen und Hilfe zu erhalten. Dieser Teil gibt Freunden und Familienmitgliedern, die Hilfe oder Rat wünschen, die Werkzeuge und Schritte, die sie benötigen.
Achten Sie auf große Verhaltensänderungen, wie z. B. mehr Geheimhaltung, Geldprobleme, die Vermeidung sozialer Aktivitäten oder häufige Stimmungsschwankungen. Wenn Sie mit jemandem sprechen, versuchen Sie, ihn zu verstehen und verurteilen Sie ihn nicht. Zeigen Sie anhand konkreter Beispiele, dass Sie besorgt sind, achten Sie auf das, was Sie sehen, und hören Sie aufmerksam zu.
Um mehr über die Auswirkungen und Risiken des Glücksspiels zu erfahren, können Sie Broschüren, digitale Hefte und Videos von Gruppen wie GamCare, GamAnon und BeGambleAware erhalten. Lesen Sie die offiziellen Regeln, wie Sie schädliche Muster erkennen und was Sie frühzeitig dagegen tun können.
Sie können die National Gambling Helpline (0808 8020 133) anrufen, um kostenlose Hilfe zu erhalten, oder Sie können Webchat-Dienste nutzen, um sofort Hilfe zu erhalten. Finden Sie lokale Familienselbsthilfegruppen wie GamAnon, in denen Sie über Ihre Erfahrungen sprechen und Ideen austauschen können. Suchen Sie nach Online-Foren, die von Fachleuten betrieben werden und anonymen Peer-Support bieten.
Helfen Sie mit, finanzielle Grenzen festzulegen, indem Sie gemeinsame Konten im Auge behalten, tägliche Ausgabengrenzen vorschlagen und seltsame Abhebungen im Auge behalten. Ermutigen Sie die Leute, eine Pause vom Glücksspiel einzulegen, indem Sie Tools auf Site-Ebene wie Ausschlusslisten direkt verwenden oder per Live-Chat oder E-Mail um Hilfe bitten. Leiten Sie sie an professionelle Beratungsdienste weiter, die sich auf Suchtverhalten konzentrieren.
Setzen Sie Grenzen dafür, wie sehr Sie Ihrem Liebsten helfen können, damit Sie nicht emotional ausgelaugt werden. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, damit umzugehen, holen Sie sich psychologische Hilfe. Viele Berater bieten Programme nur für betroffene Familienangehörige und Freunde an. Sich frühzeitig und mit den richtigen Informationen zu engagieren, führt oft zu guten Veränderungen. Sofortiges Handeln mit Hilfe sachlicher Ressourcen und unterstützender Netzwerke kann sowohl der Person als auch ihren Unterstützern die Genesung erleichtern.